Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Fotos

Floral Friday Fotos N° 260




N° 260 







Abendlicher Wind
weht durch Mohnblüten-
Sommerflüstern


~*~

© Anne Seltmann














Anne Seltmann 14.06.2024, 07.17 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Floral Friday Fotos N° 259



N° 259 



Hydrangea serrata Rosalba



Die Hydrangea serrata "Rosalba" ist eine kompakte Sorte der Tellerhortensie, die für ihre wunderschönen und einzigartigen Blüten bekannt ist. 

Ihr Farbspiel ist sehr interessant, denn je nach Standort (saurer Boden) zeigen die Blüten der Rosalba Weiß- und Rosanuancen, oder bläuliche und violette Töne.














Anne Seltmann 07.06.2024, 05.46 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Floral Friday Fotos N° 258



N° 258 

 





Rote Blütenpracht,
flüchtige Schönheit im Feld,
still blüht Vergänglichkeit. 


~*~


© Anne Seltmann















Anne Seltmann 31.05.2024, 07.22 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Floral Friday Fotos N° 257



N° 257






Blühender Flieder im Mai

Sanfter Duft im Morgenlicht-

Frühlingsträume erwachen


© Anne Seltmann





















Anne Seltmann 24.05.2024, 10.14 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Floral Friday Fotos N° 256



N° 256 


Im Gartencenter.


Da könnte ich stundenlang lustwandeln, weil ich mich nicht sattsehen kann,
ob der vielen schönen Blumen und Dekorationen!
















Anne Seltmann 17.05.2024, 06.04 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Floral Friday Fotos N° 255




N° 255 






Sanftes Schleierkraut

weißes Meer im Gartenland

Leichtigkeit verweht.


~*~


© Anne Seltmann
















10.05.2024, 05.58 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Floral Friday Fotos N° 254/2024



N° 254/2024




Die Tulpen gehören zur Gattung der Liliengewächse (Liliaceae). Man bringt sie immer in Verbindung mit den Niederlanden, aber dem ist nicht so, denn sie stammt ursprünglich aus Afghanistan, Iran, Kasachstan und der Türkei. Sie waren bei den Persern im 10. Jahrhundert v. Chr. bekannt. Übersetzt (so glaubt man), heißt Tulpe so was wie Geliebte oder Geliebter.

Die ersten Tulpenzwiebeln gelangten nach Europa und dann in den botanischen Garten in Wien.

In den Niederlanden entstand ein richtiger Hype und die Preise stiegen daraufhin immens. Und auch heute noch hat sie von ihrer Faszination nichts verloren. Sie ist zu einem Symbol für Frühling und Schönheit geworden!






















Anne Seltmann 03.05.2024, 11.59 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Floral Friday Fotos N° 253/2024



N° 253/2024








Blau wie der Himmel

flüstert leise im Wind

Vergiss mich bitte nicht.


 ~*~

 

© Anne Seltmann



 

Das Vergissmeinnicht trägt eine reiche symbolische Bedeutung. Es steht für Erinnerung, Liebe, Loyalität, Treue und die Schaffung dauerhafter Verbindungen. Das Blümchen dient auch als liebevolle Erinnerung und symbolisiert die ewige Verbindung, die Zeit und Distanz überwindet. 

Zusätzlich wird das Vergissmeinnicht oft als Ausdruck von unerschütterlichem Engagement und Loyalität zwischen Freunden, Familienmitgliedern und romantischen Partnern angesehen. Es erinnert uns daran, unseren Lieben treu zu bleiben und ihnen sowohl in freudigen als auch in herausfordernden Zeiten zur Seite zu stehen.














Anne Seltmann 26.04.2024, 10.32 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Floral Friday Fotos N° 252/2024



N° 252/2024 


















Anne Seltmann 12.04.2024, 05.36 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Floral Friday Fotos N° 251/2024



N° 251




Die Gipskräuter (Gypsophila) sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Nelkengewächse (Caryophyllaceae). 

Der Trivialname "Gipskraut"rührt daher, dass manche Arten der Gattung auf Gipsgestein wachsen.





Für Marius  ;-)












Anne Seltmann 05.04.2024, 06.16 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL